Was konnte ich also tun?
Verschiedenste Sachen habe ich probiert: Epi-Spange, diversen Salben, Retterspitz-Anwendungen, Wärme, Kälte, mehrere Akupunktur-Sitzungen, Blutegeltherapie, Flossing, TENS-Anwendung, Ruhigstellung, Physiotherapie, manuelle Therapie mit Massage und Dehnen, Akupressur …
Das meiste davon hatte leider keinen oder nur minimale Effekte erzielt. Nach der manuellen Therapie mit Akupressur, Massage und Dehnen hatte ich die angenehmsten Resultate zu vermelden, also habe ich mich diesbezüglich auch im Internet tiefergehend über diese Behandlungsformen schlau gemacht.
Das Internet bot jede Menge sehr interessanter Beiträge. Sehr renommierte Ärzte und Therapeuten haben hier tolle Kanäle, über die sie die verschiedenen Massagen mit Faszienrollen, Faszienbällen (ich nenne sie der Einfachheit halber mal im Folgenden „Massageelemente“) und speziell für die jeweiligen Verspannungen ausgerichteten Dehnübungen vorführen. Das habe ich auch intensiv trainiert und siehe da, die Beschwerden wurden weniger.
